Veranstaltungskalender 2022
Liebe Heimatfreunde,
der Heimatverein informiert Sie hiermit über das Programm für 2022 und möchte Sie zu den Veranstaltungen ganz herzlich einladen.
Die „Visbeker Heimatstuben“ befinden sich in der Rechterfelder Str. 1 in Visbek und sind jeweils donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet.
Tel.: 0 44 45-98 89 85
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.heimatverein-visbek.de und www.archäo-visbek.de
Unser Programm:
-
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie finden voraussichtlich bis Ende Februar 2022 keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
März 2022
Freitag, 04.03.2022, 20:00 Uhr, Gasthaus Hogeback
Visbeker Warkstäe: Plattdeutsches Kneipenquiz für Jugendliche und junge Erwachsene Ansprechpartner: Marius Muhle, Tel. 0176 95852574
Donnerstag, 10.03.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Dienstag, 29.03.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
April 2022
Donnerstag, 07.04.2022, 12:30 Uhr, ZOB Benedikt-Schule
Bildungsfahrt nach Papenburg
Organisation: Eduard Langfermann, Tel. 04445-2205
Samstag, 09.04.2022, 14:00 Uhr, Treffpunkt Sportplatz FC Varnhorn
Wanderung um Varnhorn
Organisation: Magdalena Gelhaus, Tel. 04445-2085 oder Waltraud Siemer, Tel. 04445-2155
Donnerstag, 14.04.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Samstag, 23.04.2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz
Radwandertour nach Goldenstedt mit Einkehr im Café „Zur Quelle"
Dienstag, 26.04.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
Freitag, 29.04.2022, 11:00 Uhr, Benedikt-Schule
„Tag des Baumes", eine Gemeinschaftsaktion mit der Benedikt-Schule und der Naturschutzgruppe Visbek; gepflanzt wird die Rotbuche als Baum des Jahres 2022
Mai 2022
Donnerstag, 12.05.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Freitag, 13.05.2022, 15:30 Uhr, Rathausplatz
Visbeker Warkstäe: Maiwanderung für Kinder des 3. und 4. Schuljahrs
Ansprechpartnerin: Loretta Schlömer, Tel. 04445 1560
Dienstag, 17.05.2022, 12:30 Uhr, ZOB Benedikt-Schule
Bildungsfahrt nach Thedinghausen
Organisation: Eduard Langfermann, Tel. 04445-2205
Samstag, 21.05.2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz
Radwandertour nach Vechta mit Führung im Andreaswerk
Dienstag, 31.05.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
Donnerstag, 31.05.2022, 19:30 Uhr, St.-Vitus-Kirche
Visbeker Warkstäe: „Maria lustert up Gott sien Wort“, Maiandacht up Platt
Juni 2022
Donnerstag, 09.06.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Samstag, 25.06.2022, 09:15 Uhr, Rathausplatz
Radwandertour zum Gogerichtstag auf dem Desum
Dienstag, 28.06.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
Juli 2022
Freitag, 01.07.2022, 17:00 Uhr, Hof Bültermann-Haskamp, Astrup 51
Visbeker Warkstäe: „Reviergang up Platt“, Kinder im Grundschulalter begleiten Jäger des Visbeker Hegerings durch Wald und Flur. Ansprechpartner: Marius Muhle, Tel. 0176 95852574
Samstag, 02.07.2022, ZOB Benedikt-Schule
Radwandertour auf dem Emsradweg. Ganztagestour. Anfahrt mit Reisebus und Fahrradanhänger
Dienstag, 12.07.2022, 13:00 Uhr, ZOB Benedikt-Schule
Bildungsfahrt: Varusschlacht Museum und Park Kalkriese.
Organisation: Alfred Gerdes Tel. 04445-2861 und 890018
Donnerstag, 14.07.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Sonntag, 17.07.2022, 10:30 Uhr, Sportplatz Schützenstraße
Radwandertour/Volksradwandern „Go for Yellow“, eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem RSC Visbek
Dienstag, 26.07.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
Sommerferien, Peter-Pan-Regatta (Siehe Tagespresse)
Im Rahmen der Ferienpass-Aktion wetteifern Schüler mit selbstgefertigten Schiffchen auf dem Visbeker Bruchbach um Platz und Sieg
August 2022
Samstag, 06.08.2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz
Radwandertour nach Ahlhorn mit Besichtigung des Museums „Fliegerhorst Ahlhorn“
Dienstag, 09.08.2022, 13:00 Uhr, ZOB Benedikt-Schule
Bildungsfahrt nach Lastrup
Organisation: Eduard Langfermann, Tel. 04445-2205
Donnerstag, 11.08.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Dienstag, 30.08.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
September 2022
Donnerstag, 08.09.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Samstag, 10.09.2022, 10:30 Uhr, Rathausplatz
Radwandertour zum Museumsdorf Cloppenburg
Sonntag, 11.09.2022 (Siehe Tagespresse)
Tag des offenen Denkmals; Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“
Donnerstag, 15.09.2022, 09:00 Uhr, ZOB Benedikt-Schule
Bildungsfahrt ganztags: Naturagart, Ibbenbühren
Organisation: Alfred Gerdes Tel. 04445-2861 und 890018
Samstag, 17.09.2022, 16:00 Uhr, Sportplatz in Varnhorn
Visbeker Warkstäe: „Indiacaturnier“ für Paare auf Platt. Ansprechpartnerin: Andrea Muhle, Tel. 04445 8184
Samstag, 24.09.2022, 14:00 Uhr, Treffpunkt Dorfhaus Astrup
Wanderung in und um Astrup
Organisation: Magdalena Gelhaus, Tel. 04445-2085 oder Waltraud Siemer, Tel. 04445-2155
Montag, 26.09.2022, Gerbertschule
Die „Visbeker Warkstäe för Plattdütsch“ unterstützt den Plattdütschdag an der Gerbertschule
Dienstag, 27.09.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
Oktober 2022
Samstag, 01.10.2022, 17:30 Uhr, St.-Vitus-Kirche
Visbeker Warkstäe: Erntedank-Gottesdienst up Platt (Zelebrant: Pfr. F. Hempelmann)
Sonntag, 09.10.2022, 13:00-18:00 Uhr (Herbstmarkt)
Tag des offenen Heimathauses
Dienstag, 11.10.2022, 19.30 Uhr, Gasthof Dieckhaus
Visbeker Warkstäe: Klönaobend mit Bernd Mekelnborg. Ansprechpartner: Marius Muhle, Tel. 0176 95852574
Donnerstag, 13.10.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Dienstag, 25.10.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
November 2022
Freitag, 04.11.2022, 19:00 Uhr, Lehrküche Benedikt-Schule
Visbeker Warkstäe: „Kerls kaokt up Platt(en)“. Ansprechpartner: Erwin Stubbe, Tel. 04445 2844
Ergänzungstermine: 11.11.2022 und 18.11.2022
Samstag, 05.11.2022 (siehe Tagespresse)
Münsterlandtag des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland in Lindern
Donnerstag, 10.11.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr, Gasthaus Hogeback, Erlte
10. Tag der Archäologie (Siehe Tagespresse)
Mittwoch, 23.11.2022, 17:00-18:00 Uhr, Bücherei St. Benedikt
Visbeker Warkstäe: „Vörläse-Nömmdag“ für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Ansprechpartnerin: Maria Hogeback, Tel.: 04445 7640
Sonntag, 27.11.2022, 16:00 Uhr, Heimathaus
Visbeker Warkstäe: Adventsfier up Platt für Familien mit Kindern.
Ansprechpartnerin: Andrea Kühling, Tel. 04445 8355
Dienstag, 29.11.2022, 18:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos
Dezember 2022
Donnerstag, 08.12.2022, 19:00 Uhr, Heimatstuben
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin
Visbeker Warkstäe för Plattdütsch
Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Marius Muhle, Telefon 0176 95852574.
Informationen zu weiteren Aktionen der Visbeker Warkstäe för Plattdütsch entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Bildungsfahrten / Wanderungen / Radwanderungen
Weitere Informationen zu den Bildungsfahrten, Wanderungen und den Radwandertouren in der Oldenburgischen Volkszeitung und auf unserer Homepage.
Ansprechpartner Bildungsfahrten: Eduard Langfermann, Telefon 04445-2205
Ansprechpartnerinnen Wanderungen: Inge Hellbusch, Telefon 04445-2872
Magdalena Gelhaus, Telefon 04445-2085
Ansprechpartner Radwanderungen: Werner Wübbolt, Telefon 04445-958801 oder 015209483441.
Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung
Die Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in den Heimatstuben zum Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin. Ansprechpartner: Ludger Pundsack, Telefon 04445-1302
Fachgruppe Film und Foto
Zur Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos trifft sich die Fachgruppe Film und Foto jeden letzten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in den Heimatstuben. Ansprechpartner: Franz-Josef Debbeler, Telefon 04445-2423.
ArchäoVisbek
Öffnungszeiten und öffentliche Führungen:
Donnerstags 17.00-19.00 Uhr sowie jeden letzten Sonntag im Monat 14:00-17:00 Uhr.
Gruppenführungen nach Absprache. Der Eintritt ist frei. Ansprechpartner: Gerbert Schmedes, Telefon 04445-7115 sowie Manfred Gelhaus, 04445-987893
Hinweis zum Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass es sich um öffentliche Veranstaltungen handelt, die von Mitgliedern und Nichtmitgliedern besucht werden können. Dabei können von Beauftragten des Heimatvereins Fotos und Presseberichte gefertigt werden, die sowohl in der Tagespresse als auch in den Publikationen des Heimatvereins (Auskündiger, Chroniken usw.) veröffentlicht werden. Teilnehmer an unseren Veranstaltungen, die dieses nicht wünschen, haben in Eigenverantwortung dafür Sorge zu tragen, dass sie nicht abgebildet und genannt werden.